Envalor – CSRD endlich einfach.
München, 29.01.2025 – Das Green-Tech-Startup Klimahelden präsentiert sich ab sofort unter einem neuen Namen: Envalor. Mit der Namensänderung vollzieht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung und positioniert sich klar als innovativer Anbieter im Bereich ESG Automation. Envalor bietet Unternehmen eine All-in-One-Softwarelösung, die den gesamten CSRD-Prozess – von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse bis hin zur Berichterstellung und Prüfung – vollständig digitalisiert.
Envalor: Ein Name, der für Wandel und Werte steht
„Die ESG-Berichterstattung ist komplex und für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Mit unserem früheren Brand Klimahelden standen wir stark für Klimabilanzen – doch das spiegelte unser umfassendes Portfolio nicht vollständig wider. “, erklärt CEO Amir Roughani. „Daher haben wir mit Envalor, inspiriert von „mit Werten“, eine ganzheitliche Lösung geschaffen, die die ESG-Berichterstattung für unsere Kunden digitalisiert und automatisiert.”
Der Name „Envalor“ vereint dabei zwei zentrale Aspekte des Unternehmens: Nachhaltigkeit („ESG Values“) und Wirtschaftlichkeit („Value Creation“). Damit unterstreicht das Startup seine Vision, Nachhaltigkeit und damit verbundene Werte greifbar zu machen und Unternehmen praxisorientierte Lösungen für die Herausforderungen von heute zu bieten.
Neue Marke, umfangreiche Lösungen
Der Wechsel zu Envalor unterstreicht auch den Wandel des Produktportfolios: Während sich das Unternehmen zunächst auf CO₂-Bilanzen konzentrierte, deckt es nun den gesamten CSRD-Prozess ab. Mit innovativen Features wie automatisierten Berichten, Carbon Analytics, Science-Based Targets und einem starken Netzwerk aus Wirtschaftsprüfern und Nachhaltigkeitsberatern setzt Envalor echte Standards in der Branche.
Das neue Logo verkörpert die Grundwerte und den Innovationsgeist von Envalor. Die drei Balken symbolisieren die enge Verbindung der ESG-Werte – Umwelt, Soziales und Governance – und stehen für das ganzheitliche Verständnis von Nachhaltigkeit als zentralem Bestandteil unternehmerischen Handelns.
CSRD: Chance trotz Unsicherheiten
Die Einführung der CSRD ist zwar in Deutschland mit Verzögerungen verbunden, doch die Relevanz von Nachhaltigkeitsberichten wächst unabhängig von politischen Rahmenbedingungen. „Egal wann und in welchem Format die CSRD kommt, viele Unternehmen setzen die Vorgaben bereits um, da sie von Stakeholdern und Lieferanten danach gefragt werden“, so Felix Simon, Chief Revenue Officer bei Envalor.
Envalor versteht sich dabei als agiles und flexibles Startup, das Unternehmen sicher durch das regulatorische Chaos führt und ihnen die Last der Nachhaltigkeitsberichterstattung vollständig abnimmt. Damit sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Über Envalor
Envalor ist ein Pionier im Bereich ESG-Automation und bietet Unternehmen eine automatisierte Plattform, um die Herausforderungen der CSRD gekonnt zu meistern. Mit einem integrativen Ansatz digitalisiert Envalor den gesamten CSRD-Prozess und ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie hochautomatisiert, zeitsparend und kosteneffizient umzusetzen. Ganz nach dem Motto: CSRD endlich einfach.
Als Teil der Vispiron Group vereint Envalor die Innovationskraft eines Startups mit der Expertise einer etablierten Unternehmensgruppe. Die Vispiron Group treibt seit über 20 Jahren die digitale und nachhaltige Transformation voran und betreut mehr als 400 Kunden weltweit. Mit über 500 vernetzten Fachleuten und einem breiten Partnernetzwerk unterstützt Envalor Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und ESG zu einem echten Wettbewerbsvorteil zu machen.
Mehr Informationen unter: www.envalor.com/de
Kontakt für Presseanfragen
Nora Emig
Senior Marketing Manager
0151-64617275
nora.emig@envalor.com